Ihre Herausforderung
Für zukünftiges Wachstum, Rentabilität und Gesamteffizienz ist ein nachhaltiges Prozessmanagement erforderlich, aber aktuell ist keine einheitliche Prozessdokumentation vorhanden
- Zeitdruck durch umfassenden Neuorientierung – wie eine Digitale Transformation
- Qualitätsmängel ergeben sich durch zunehmende Prozessvarianz (Fehler/Nacharbeit)
- Ergebnisse aus dem Use Case Management (z.B. USPs) nicht wie erwartet
- Regulatorische Anforderungen sind nicht mit dem Prozessmanagement verknüpft
- Software-Tools sollen erworben, angepasst oder entwickelt werden
- Prozesse liegen nicht als XML-Dateien vor, sondern im besten Fall als veraltete EPKs in proprietären Software-Systemen
- Die Prozessverantwortlichkeiten sind nicht klar und strukturiert definiert (RACI)
- Dies führt zu einer hohen Komplexität aufgrund fehlender Standards
Ihr Ziel
- Individuelles modernes Prozessmanagementsystem aufbauen
- Breite eigene Wissensbasis zu Prozessen schaffen um zukünftig selbständig zu agieren
- Überschaubares und umfassendes Prozessmanagementsystem mit definierten Kennzahlen (KPIs) und Messgrößen zur Prozesssteuerung etablieren
- Übersichtliche und leicht handhabbare Gestaltung der Dokumentation zum Prozessmanagementsystem einführen
- Prozesstransparenz übergreifend herstellen
- Erwartungen aus der Prozessoptimierungen durch Product Owner im Backlog nutzbar
- Voraussetzungen für einen stabilen Betrieb einrichten
- Qualität durch entsprechendes Management verbessern
- Wirtschaftliche Erfolge aus der Prozessoptimierung generieren
Unser Lösungsansatz
Wir bieten folgende Themenschwerpunkte im Bereich Prozessoptimierung
- Erstellen einer Prozesslandkarte für das Unternehmen (Prozesshaus / Prozesslandkarte)
- Analyse und Optimierung von Business Prozessen
- Business Development in heterogenen Segmenten und unterschiedlichen Branchen
- Übergreifender Workshops mit IT und Fachabteilungen leiten
- Agile Prozessdarstellungen nach SCRUM-Vorgaben nutzen
- Prozesse nach aktuellem Standard BPMN 2.0 in ein System darstellen
- Zentrales System für Prozesse einführen (Wiki, Tools)
- Coaching und Schulung von Mitarbeitern
Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ansätze und Erfahrungen vor.
Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !