Ihre Herausforderung
Vor fünfzehn Jahren waren es vor allem Spam-Mails und Viren die in den meisten Fällen „nur“ sehr ärgerlich waren. 2007 kam das erste Smartphone auf den Markt. Unvorstellbar ist der Wandel der sich im Umgang mit persönlichen Daten seit dem ergeben hat
Und das persönliche Verhalten ist dabei wichtiger den je. Was beispielsweise an Informationen in Sozialen Netzwerken mitgeteilt, auf offenen Cloud-Plattformen gespeichert oder im Online-Chats weitergeleitet werden, ist teilweise „nur“ grob fahrlässig – oft aber sogar strafrechtlich relevant
Oftmals werden die einfachsten sicherheitsspezifischen Regeln nicht beachtet oder durch Schulungsmassnahmen, beispielsweise für den sicheren Umgang mit Passwörtern oder das Verhalten im Home Office
Ihr Ziel
Dieses sehr große Potential zur Verbesserung von Business Security im eigenen Unternehmen muss genutzt werden. Durch positive Motivation lässt sich auch die vorhandene Bequemlichkeit gegenüber der notwendigen Sicherheit in einem Awareness Training nachhaltig einüben
In gezielt auf das Unternehmen abgestimmten Workshops werden Schwerpunkte für IT Sicherheit gemeinsam mit den Teilnehmern als Darstellungen herausgearbeitet. Solche Bilder als „Taschenkarten“ im Smartphone werden auch immer wieder gerne als Reminder angeschaut oder mit anderen Personen ausgetauscht. Basis für die Workshops ist unser marim consult flip-chart-pool
Unser Lösungsansatz
Grundsätzlich eignet sich jedes Thema in der IT Security oder dem Datenschutz: Passwörter, Sicherheit auf Reisen, E-Mails, Smartphone-Handhabung, Verschlüsselung, Social Engineering usw. Diese Workshops sind individueller Teil einer umfassenden Awareness Kampagne, wie sie auch in einer ISO 27000 Zertifizierung gefordert wird
Folgende Themenschwerpunkte im Bereich IT Sicherheit:
- IT Security Projekte auf Basis Cyber Security Check (BSI/ISACA)
- Präsentationen und Fachvorträge
- Social Engineering oder IT Security Awareness Training
- Business Coaching und Konfliktmanagement (Wirtschaftsmediation)
- Erarbeitung von Kommunikationsstrategien
- Leitung übergreifender Workshops mit IT und Fachabteilungen
- Referent und Prüfungsleiter Cyber Security Practitioner (ISACA und BSI)
Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ansätze und Erfahrungen vor.
Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !
marim consult ist bereits seit 2015 Mitglied der Allianz für Cyber Sicherheit
Werden Sie noch heute Mitglied und helfen Sie dabei die IT Sicherheit und den Datenschutz zu verbessern.