Ihre Herausforderung
Ausgangspunkt für Projekte ist immer der interne Wunsch oder der externe Zwang zur Veränderung. Durch die Digitale Transformation in weiten Teilen nimmt der Druck auf die Veränderung im eigenen Unternehmen ständig zu und wird zukünftig auch nicht abnehmen. Agilität des gesamten Unternehmens ist gefordert
Ihr Ziel
Gutes Projektmanagement kann auch kurzfristig Veränderungen aufnehmen, planen und umsetzen. Hierzu ist der Wille aller Beteiligten notwendig und es muss die umfassende Unterstützung durch die Sponsoren und die Geschäftsleitung vorhanden sein. SCRUM meistert komplizierte und komplexe Anforderungen aller beteiligten Bereiche und Protagonisten
Je besser das jeweilige Projekt abgestimmt ist, umso erfolgreicher wird das Projekt umgesetzt
Unser Lösungsansatz
Folgende Themenschwerpunkte im Bereich Projektmanagement
- Projektsteckbrief definieren und Verantwortlichkeiten (RACI) abbilden
- Unterstützung als SCRUM Master in der Vermittlung zwischen Unternehmensleitung, Produktion, Fachabteilungen und IT
- Koordination der Projektkommunikation und des Informationsflusses zu Gremien und Stakeholdern festlegen
- Administrative Unterstützung der Sponsoren und obersten Projektleiter gewährleisten
- Professionelles Change Management zur dauerhaften Motivation im Team und Unternehmen nutzen
- Administrative Unterstützung des Projektteams im Wissenstransfer zur Geschäftsleitung ermöglichen
- Projektpläne in Bezug auf Inhalt, Kosten, Zeit, Personaleinsatz, Meilensteine und Risiken überwachen
- Zielgerichtete Strategien mit dem Einkauf für Verhandlungen mit Providern abstimmen
- Internationale und nationale Projektentwicklung und -leitung nutzen
- Business Coaching und Konfliktmanagement (Wirtschaftsmediation) bei Bedarf einsetzen
- Projektdokumentationen erstellen und Grundlagen im Team festlegen
- Workshops mit IT und Fachabteilungen vorbereiten, durchführen und nachbereiten
Zu allen Themenschwerpunkten gibt es Vorlagen aus dem marim consult flip-chart-pool oder als Vorlage für mural oder conceptboard
Nutzen Sie unsere erwiesene professionelle Kompetenz und bekommen Sie einen ersten Eindruck in unseren Webinaren
Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ansätze und Erfahrungen vor.
Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !