Dr. CORONA oder: Wie ich lernte den Lock-down zu lieben

Artikel im itSM-Magazin

Eine kleiner Erfahrungsbericht zu den Erfahrungen von Unternehmen in der COVID-19-Pandemie

Wie steuert man als Business Continuity Manager durch eine globale Krise – mit dem klassischen Wasserfall-Ansatz oder besser doch mit Quick Checks?

Ein Jahr nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie werden viele Erfahrungen aus der Krise auch im neuen modernisierten BSI-Standard 200-4 Business Continuity Management diskutiert.

Der Protagonist erscheint
Irgendwann während einer CNN Übertragung im Impeachment-Verfahren Ende 2019 – mittlerweile muss man ja vom ersten sprechen – erschien eine Nachricht auf dem unteren Tickerlaufband: „Multipler Virus auf Fischmarkt in China entdeckt.“ Das ging fast unter im Tohuwabohu der permanenten BREAKING NEWS an diesem Tag – aber irgendwie wurde es doch zur Kenntnis genommen.

Als der Ticker am nächsten Tag immer noch die Meldung brachte, und die erste Reportage eines nervösen CNN-Reporters von einem Lock-down der noch unbekannten Millionenmetropole Wuhan sprach, da kamen Erinnerungen an die Vogelgrippe H5N1 in 2006 und die Schweinegrippe H1N1 seit 2009 auf. Aber es ging damals alles ohne großartige Probleme weiter. Und auch die letzte Vogelgrippe H7N9 in 2013 war nicht dramatisch gewesen – und vor allem letztere nur im weit entfernten China. Betrifft das europäische Unternehmen? Der Markt mit Lieferketten und Lagern funktioniert doch?

Lesen Sie den ganzen Artikel 

Das neue it Service Management Magazin, Heft 54, ab Mitte Februar 2021 zu beziehen – www.itsmf.de

DIGITALE TRANSFORMATION – MODUL 2 – CHANGE MANAGEMENT

YouTube Video

marim consult und PROCISE zeigen den Einsatz eines professionellen Change Managements in einer Digitalen Transformation.

Das Blitzlicht ist die Fortsetzung der Webinar-Reihe zur Digitalen Transformation von Unternehmen. Das Change Management ist eine allumfängliche Klammer der Aktivitäten.

Gutes Change Management berücksichtigt alle Kommunikationsrichtungen und bespielt nach Möglichkeit auch alle Kommunikationskanäle. Ob es das interne Wiki oder eine Social Media-Plattform für die Mitarbeiter sind, die Abstimmung mit den Vertriebs- und Marketingkollegen in der Kommunikation mit den Kunden oder der Kontakt des Managements mit Partnern. Wir haben eine Matrix, die in einem guten Change Management aufeinander abgestimmt sein muss. Bekommen Sie einen ersten Eindruck in unserem Webinar.

WEBINAR – Erfolgreiche Digitale Transformationen haben System
Modul 2: Change Management als zentrale Steuerung

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !

interim business consulting

Ihre Herausforderung

Als Führungsperson sind Sie permanent von verschiedener Seite gefordert. Aktuelle Aufgaben kommen ungeplant und fordern sofortige Aufmerksamkeit – beispielsweise in der CORONA-Pandemie, aktuell in der Digitalen Transformation Ihres Unternehmen oder künftige Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz, beispielsweise ChatGPT

Ihr Ziel

Ad hoc, adäquat und zielgerichtet Projekte steuern, Prozesse optimieren sowie als verantwortliche Person für die Lösung auch IT Sicherheit und Datenschutz sicherstellen. Dazu nutzen wir ein langjährig erprobtes Vorgehen aus Projekten 

Strukturierte Aufnahme der Herausforderungen

  • Expertise der Beteiligten herausarbeiten
  • Ein gemeinsames Ziel ableiten 
  • Zusage aller Beteiligten einfordern
  • Aufgabe erfolgreich steuern
  • Konflikte frühzeitig erkennen und managen

Unser Lösungsansatz

Wir beraten in der Strategie und setzen die beratenen Projekte nachweislich erfolgreich als Interimsmanager in der Praxis um

  • Wir bieten professionelle Leistungen als externe Unterstützung im Projekt, die Sie ohne langwierige Einarbeitung direkt einsetzen können
  • Wir entlasten das Management durch eine Interimslösung vom Zeitdruck oder coachen das Projektteam
  • Wir lösen mit Ihnen gemeinsam und nachhaltig Konflikte im Projekt
  • Wir analysieren und optimieren Prozesse in Ihrer Unternehmung durch geführte und zielgerichtete Workshops

Nutzen Sie unsere erwiesene professionelle Kompetenz und bekommen Sie einen ersten Eindruck in unseren Webinaren

Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ansätze und Erfahrungen vor

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !

BPUG-Kongress 2020

Externer Link auf Xing

Die Best Practice User Group (BPUG) lädt zum BPUG Kongress 2020 ein – in diesem Jahr online

Am Freitag den 20.11.2020 ab 10:00 Uhr stellten Frank Bornhöft und Markus J Neuhaus im Stream 3 : Best Practice für eine erfolgreiche Digitale Transformation mit Erfahrungen aus der CORONA Krise vor

  • Was löst eine Business Transformation aus? Corona als als schmerzhafter Auslöser für das Neue Normal
  • Was ist eine Business Transformation? Die Digitalisierung von Unternehmen umfasst weit mehr als die Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Ohne Zielbild und Roadmap kein Nutzen! Strukturiertes Vorgehen mit acht Schritten
  • Lessons Learned! Kritische Erfolgsfaktoren einer Business Transformation! Erfahrungen aus Lockdown und Wiederanlauf

    Präsentation

Wir hatten eine lebhafte und offene Diskussionsrunde mit den Teilnehmern um die besten Ansätze zu erörtern, Ideen zu generieren und einen strukturierten Weg aus der Krise schon heute aufzuzeigen

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !

modul 1: standort bestimmen

YouTube Video

WEBINAR DIGITALE TRANSFORMATION
Modul 1: Standort bestimmen

Wie setzt man eine digitale Transformation mit System erfolgreich um?
Im Fokus dieses Webinars ist die Standortbestimmung zu Beginn einer digitalen Transformation:
  • Wir sprechen über die Auslöser einer digitalen Transformation und
  • stellen ein Best Practice Modell zur Umsetzung der Transformation vor
  • dabei hilft uns das Digital-Readiness-Assessments zur Standortbestimmung

Unseren praxiserprobten Digitalisierungs-Quick Check stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !

DIGITALE TRANSFORMATION – MODUL 1 – STANDORT BESTIMMEN

YouTube Video

marim consult und PROCISE zeigen wie man eine Digitale Transformation mit System erfolgreich umsetzt.

Im Fokus dieses Webinars ist der erste Schritt – die Bestimmung des Standortes:
  • Wir sprechen über die Auslöser einer digitalen Transformation,
  • stellen ein Best Practice Modell zur Umsetzung der Transformation vor und
  • dabei hilft uns das Digital-Readiness-Assessments zur Standortbestimmung.

Den Teilnehmern stellen wir im Anschluß unseren praxiserprobten Digitalisierungs-Quick Check kostenfrei zur Verfügung.

Webinar – Erfolgreiche Digitale Transformationen haben System
Modul 1: Standort bestimmen

Besuchen Sie uns und unseren Partner Procise auf Xing.

Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ansätze und Erfahrungen vor.

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !

business blitzlicht – digitale transformation erfolgreich umsetzen

Business Blitzlicht: Digital Transformation erfolgreich umsetzen

Externer Link auf YouTube-Video

Mit diesem kurzen Blitzlicht Digitale Transformation zeigen wir Ihnen den in die Digitale Transformation von Unternehmen:

  • Was ist Digitale Transformation?
  • Wie kann eine Digitale Transformation einem Unternehmen in Krisenzeiten helfen?

Um den erfolgreichen Weg der digitalen Transformation zu finden, empfehlen wir ein Vorgehen mit 8 Schritten, das wir in diesem Business Blitzlicht kurz vorstellen

Unsere Präsentation zum Business Blitzlicht – Digitale Transformation erfolgreich umsetzen senden wir Ihnen gerne zu

Gerne stellen wir Ihnen auch in einem persönlichen Online-Meeting weitere Ansätze und Erfahrungen vor

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !

Business Blitzlicht – Digitale Transformation erfolgreich umsetzen

Externer Link auf YouTube-Video

Die Digitale Transformation Ihres Unternehmens  – wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten auf

Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie steigert den Druck die Möglichkeiten einer Digitalen Transformation für grundlegende und weitreichende Anpassungen anzugehen

Besuchen Sie uns und unseren Partner Procise auf YouTube

Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ansätze und Erfahrungen vor.

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !

bpug webinar: best practice für unternehmen in der krise – business continuity wiederanlauf

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an den Webinaren für Unternehmen zur COVID-19-Pandemie

Wir freuen uns über ein Feedback zum Webinar Business Continuity Quick Check – Wiederanlauf

  • Mit unseren Checks lässt sich per Videokonferenz Ihre aktuelle Situation bewerten
  • Unsere Checks adressieren die Bereiche: Unternehmensleitung, Finanzen, Personal, IT/TK, Produktion, Vertrieb, Einkauf
  • Wir gehen nach erprobtem Best Practice Ansatz vor
  • Alle relevante Informationen werden innerhalb von 2 Stunden remote oder vor Ort aufgenommen
  • Das Ergebnis mit Maßnahmenplan liegt innerhalb von einem Tag vor

Externer Link auf YouTube-Video

Teil 2 – Business Continuity Quick Check für den Wiederanlauf

Unsere Präsentation zum Präsentation Business Continuity Quick Check – Wiederanlauf senden wir Ihnen gerne zu

Nutzen Sie unsere Erfahrung um Ihr Unternehmen erfolgreich durch die aktuelle Herausforderung zu bringen
Wir bieten Ihnen die relevante Expertise aus einer Hand. Sie erfahren welche Teile Ihres Unternehmens geschäftsrelevant und kritisch für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes sind

Unsere ergänzenden Leistungen zum Quick Check sind:

 

  • Die Erstellung eines Kommunikationsplans für die Steuerung des Krisenmanagements
  • Die Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung (nach Bedarf, remote)
  • Die Bereitstellung von Interim Managern oder Experten bei Ausfall kritischer Ressourcen
  • Das Coaching und Training Ihrer Mitarbeiter während der Umstellung (auch virtuell)

Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Online-Meeting Ansätze und Erfahrungen vor

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !

Business Continuity – Webinar für den Weg zum „neuen Normal“

Externer Link auf YouTube-Video

Webinar für Unternehmen in der COVID-19-Krise – Teil 2: Wiederanlauf

marim consult und PROCISE stellen in einem Webinar die wichtigen Schritte zum Wiederanlauf vor

Das Webinar findet am 18. Juni 2020 um 18:00 Uhr statt. Gastgeber ist die BPUG (Best Practice User Group e.V.) über Xing. Sie können sich gerne direkt dort anmelden über BPUG Webinar: Best Practice für den Weg zum „neuen Normal“

Dieses Webinar gibt einen Einblick in unseren Wiederanlauf Check im Rahmen des Business Continuity Management

  • der Betrieb wurde während der Corona-Krise umgestellt oder herunterfahren
  • jetzt geht es darum das Unternehmen und die Prozesse auf den Wiederanlauf vorzubereiten und anzupassen 

Sie wollen…

  • ein Wiederanlaufkonzept erstellen, dass sich dynamisch anpassen kann
  • die maximale Wertschöpfung bei minimalem Risiko während des Wiederanlaufs sicherstellen
  • einen Wiederanlauf der sich am “neuen Normal” orientiert

Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Wir teilen unsere Best Practices mit Ihnen, damit Sie von unseren Erfahrungen und Empfehlungen aus anderen Wiederanlauf Situationen profitieren können.

Weitere Ansatzpunkte finden Sie auch unter Business Continuity Quick Check

Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ansätze und Erfahrungen vor.

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !