project mediation

Ihre Herausforderung

Kein Projekt ohne Konflikte – kein Konflikt ohne Ursache – ohne Beseitigung der Ursache kein erfolgreiches Projekt

Gerade unter Beteiligung von Fachabteilungen und IT kommt es durch Kleinigkeiten zu Missverständnissen, da unterschiedliche „Sprachen“ gesprochen werden und abweichende Erwartungshaltungen vorliegen.

Die Energie, die Kreativität, das Belastungspotential der Beteiligten sinkt dramatisch im Projekt. Frust, Zeitnot oder mangelndes Interesse führen dann zu Mobbing, falschem Fokus oder sogar bewusstes (Zer)Stören von Projektteilen durch die Projektbeteiligten

Oder es werden Konflikte seitens des Managements in Projekten in Kauf genommen, sogar befeuert, da der Wettbewerb doch erst ein Ansporn für die internen und externen Mitarbeiter sein soll – welch Trugschluss!

Ihr Ziel

Die Energie der Beteiligten in das Projekt leiten und nicht in Konflikte untereinander. Externe Unterstützung nutzen, da interne Lösungen nicht helfen sowie ein professionelles Change Management einsetzen 

Unser Lösungsansatz

Das richtige Konfliktmanagement im Projekt löst schwierige Situationen

  • Sie haben ein Projekt in Schieflage durch permanente interne Konflikte oder extern mit Kunden oder Partnern?
  • Sie sehen das der neue Prozess im Projekt nicht richtig umgesetzt wird?
  • Sie haben immer wieder ungeklärte Sicherheitsvorfälle im Projekt?
  • Sie sehen das die Sicherheitsaspekte eines Projektes nicht umgesetzt werden?

Viele dieser ungelösten Konflikte lassen sich im eigenen Unternehmen durch ein offenes und transparentes Konfliktmanagement lösen oder sehr stark verringern. alle Punkte müssen gezielt analysiert und offen angesprochen werden. Grundlage ist eine Konfliktlösung nach der Advanced Dispute Resolution (ADR) Methode.

Durch Project Coaching kann ein erfahrenen Konfliktmanager das Projektteam dabei im richtigen Umgang mit Problemen und Auseinandersetzungen schulen. Das Team findet damit zukünftig selbständig den richtigen Umgang in Auseinandersetzungen.

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !

 

business security

Ihre Herausforderung

2000 startet als firmeninterne Lösung die erste Cloud-Anwendung. 2004 ging das erste große soziale Netzwerk online. 2007 kam das erste Smartphone auf den Markt. Heute reden wir über Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT. Mit jeder dieser Errungenschaften hat sich der Wandel im Umgang mit Daten immer wieder grundlegend geändert.

Die Grenzen zwischen privater und firmenseitiger Nutzung sind heute fließend. Deshalb ist das persönliche Verhalten wichtiger den je.

(Mit-)Geteilte Informationen zum oder aus dem eigenen Unternehmen gelangen in Soziale Netzwerke, auf offene Cloud-Plattformen oder in Online-Chats – oft „nur“ grob fahrlässig. Im Ergebnis ist dies aber oft für das Unternehmen strafrechtlich relevant.

Ihr Ziel

Das sehr große Potential zur Verbesserung von Business Security im eigenen Unternehmen aktivieren

Sicherheitsspezifischen Grundregeln sollen beachtet werden im sicheren Umgang mit Passwörter, dem richtigen Verhalten im Home Office oder bei Social Engineering Angriffen

Durch positive Motivation werden weitere notwendige Sicherheitsaspekte in einem Awareness Training nachhaltig eingeübt.

Unser Lösungsansatz

Nachhaltigen Verbesserung Ihrer IT Security erzielen.

Nutzen Sie unsere erwiesene professionelle Kompetenz und bekommen Sie einen ersten Eindruck in unseren Webinaren.

Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ansätze und Erfahrungen vor.

Kontaktieren Sie uns – info (a) marim . de !

Allianz für Cyber-Sicherheit

marim consult ist bereits seit 2015 Mitglied der Allianz für Cyber Sicherheit